Wir bringen die Region Stuttgart voran

Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) versteht sich als zentrale Ansprechpartnerin für Unternehmen in der Stadt Stuttgart und den fünf umliegenden Landkreisen. Mit ihrer Arbeit macht die WRS die Qualitäten der Region Stuttgart bekannt und fördert mit zahlreichen Projekten und Angeboten die wirtschaftliche Entwicklung des Standortes. Die WRS wurde im Jahr 1995 gegründet. Als Tochter des Verband Region Stuttgart und mit weiteren Gesellschaftern ist sie ein öffentlich getragenes Unternehmen.

 Ansprechpersonen

Sie haben Fragen zum Standort Region Stuttgart? Sie Interessieren sich für die Projekte und Services der WRS? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Unsere Angebote für…

Unternehmen, Kommunen, Investor*innen, Gründer*innen und Fachkräfte aus der Region Stuttgart finden bei uns ein umfangreiches Serviceangebot. Wir unterstützen bei der Suche und Entwicklung geeigneter Gewerbeflächen, mit Angeboten zur Fachkräftesicherung helfen wir Firmen bei der Rekrutierung, Qualifizierung und Mitarbeiterbindung und unsere Start-up-, Branchen- und Technologienetzwerke fördern den Austausch und den Aufbau von Kooperationen und neuen Kompetenzen.

Veranstaltungen

RE:THINKING – Kreislaufwirtschaft erleben
läuft gerade
15.05.2025, 09:00 Uhr - 31.07.2025, 18:00 Uhr
RE:THINKING – Kreislaufwirtschaft erleben

Das Pop-up Space für die Region Stuttgart vom 15. Mai bis 31. Juli 2025 - Königstraße 1A in Stuttgart

Quantum Community DACH
01.08.2025, 13:00 - 14:30 Uhr
IBM Quantum Basics Call

Einstieg ins Quantencomputing

STARTUP xpress Curriculum Basic: Wer soll dein Angebot kaufen und was suchen deine Kund*innen?
03.09.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
STARTUP xpress Curriculum Basic: Wer soll dein Angebot kaufen und was suchen deine Kund*innen?

Kostenlose Basic-Vorträge (online) für Startups

STARTUP xpress Curriculum Basic: Das Kund*innenproblem verstehen, Kund*innen befragen und validieren
10.09.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
STARTUP xpress Curriculum Basic: Das Kund*innenproblem verstehen, Kund*innen befragen und validieren

Kostenlose Basic-Vorträge (online) für Startups

Quantum Community DACH
11.09.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
IBM Quantum Community DACH

Hybride Eventserie für Interessierte und Anwender aus Unternehmen und akademischen Einrichtungen

Cybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.08 @ Teal
11.09.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
Cybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.08 @ Teal

Regelmäßiges Meetup/Netzwerktreffen zum Thema Cybersecurity

News

So war der Transformationsgipfel 2025
21.07.2025
So war der Transformationsgipfel 2025

Abschlussveranstaltung von CARS 2.0: Innovation und Wandel im regionalen Fahrzeug- und Maschinenbau

Start-ups aufgepasst: Der Region Stuttgart-Hochschulpreis geht in die nächste Runde!
07.07.2025
Start-ups aufgepasst: Der Region Stuttgart-Hochschulpreis geht in die nächste Runde!

Start-ups aufgepasst: Der Region Stuttgart-Hochschulpreis geht in die nächste Runde! Wir suchen wieder die innovativsten Hochschul-Start-ups aus der Region Stuttgart ...

RE:THINKING – Kreislaufwirtschaft erleben
läuft gerade
15.05.2025, 09:00 Uhr - 31.07.2025, 18:00 Uhr
RE:THINKING – Kreislaufwirtschaft erleben

Das Pop-up Space für die Region Stuttgart vom 15. Mai bis 31. Juli 2025 - Königstraße 1A in Stuttgart

Quantum Community DACH
01.08.2025, 13:00 - 14:30 Uhr
IBM Quantum Basics Call

Einstieg ins Quantencomputing

So war der Transformationsgipfel 2025
21.07.2025
So war der Transformationsgipfel 2025

Abschlussveranstaltung von CARS 2.0: Innovation und Wandel im regionalen Fahrzeug- und Maschinenbau

STARTUP xpress Curriculum Basic: Wer soll dein Angebot kaufen und was suchen deine Kund*innen?
03.09.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
STARTUP xpress Curriculum Basic: Wer soll dein Angebot kaufen und was suchen deine Kund*innen?

Kostenlose Basic-Vorträge (online) für Startups

Start-ups aufgepasst: Der Region Stuttgart-Hochschulpreis geht in die nächste Runde!
07.07.2025
Start-ups aufgepasst: Der Region Stuttgart-Hochschulpreis geht in die nächste Runde!

Start-ups aufgepasst: Der Region Stuttgart-Hochschulpreis geht in die nächste Runde! Wir suchen wieder die innovativsten Hochschul-Start-ups aus der Region Stuttgart ...

© (c) Adobe Stock

WRS-Newsletter

Unser Newsletter informiert monatlich über unsere Aktivitäten und Angebote, aktuelle Termine und Services, Erfolgsgeschichten von hiesigen Unternehmen und Investitionen in der Region Stuttgart.

jetzt abonnieren

XR-Anwendungsatlas stellt Beispiele aus der Industrie vor

mehr erfahren

Creative Skills Week 2025: Jetzt registrieren!

mehr erfahren

Neuer Rekorder: So vielfältig und global ist die regionale Kreativwirtschaft

mehr erfahren

Kostenloser PV-Check für Unternehmen

mehr erfahren

Transformations-Gipfel in der Arena2036

mehr erfahren

Schwerpunkte unserer Arbeit

Unsere Arbeit basiert auf sechs Schwerpunkten, die eng miteinander verwoben sind, effizient ineinander greifen und so grundlegend zur dauerhaften Stärkung des Wirtschafts-, Wissenschafts- und Arbeitsstandorts Region Stuttgart beitragen.

©(c) Unsplash

Investitionen und
Ansiedlungen begleiten

Die WRS begleitet das Gewerbeflächenangebot und die Nachfrage, betreut in Zusammenarbeit mit den Kommunen Unternehmen bei der Standortsuche und informiert über Ansiedlungsmöglichkeiten.

©(c) Adobe Stock

Technologischen Wandel und Digitalisierung befördern

Die Region Stuttgart mit ihren innovationsfreudigen Firmen und einer starken IT-Branche spielt eine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung und der Software-Entwicklung. 

© Adobe Stock

Nachhaltige Nutzung von Ressourcen vorantreiben

Für die dicht besiedelte Region Stuttgart mit ihren weltweit erfolgreichen Unternehmen sind Klimawandel und Ressourcenknappheit große Herausforderungen – bieten aber auch Chancen.

©(c) Adobe Stock

Unternehmertum und Kreativität fördern

Innovative Gründungen sind ein Treiber für die Zukunftsfähigkeit der Region. Die Kreativwirtschaft liefert wichtige Impulse für die regionale Wirtschaft. Diese Unternehmen sind Wachstumstreiber und sorgen nicht zuletzt für ein lebendiges Umfeld.

© Adobe Stock

Gestaltung der Arbeitswelt & Fachkräftesicherung unterstützen

Die WRS unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, Mitarbeiter*innen zu gewinnen und zu binden und wirbt bei Fachkräften für die Qualitäten der Region und ihrer Arbeitgeber*innen. 

©SMG, Sarah Schmid

Standort Region Stuttgart positionieren

Die WRS informiert Unternehmen, Investor*innen, Journalist*innen und Fachkräfte über die Region Stuttgart und positioniert den Hochtechnologiestandort im nationalen und internationalen Kontext.

https://www.youtube.com/watch?v=JQGJsl-akYM

Der Standort Region Stuttgart

Mittendrin – die Region Stuttgart liegt im Zentrum des deutschen Südwestens. Neben der Landeshauptstadt Stuttgart umfasst die Region die fünf umliegenden Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr. In den 179 Städten und Gemeinden leben rund 2,8 Millionen Menschen aus etwa 170 Ländern. Gemeinsam bilden sie eines der wirtschaftsstärksten Zentren Europas.

© SMG, Sarah Schmid

Die Region Stuttgart

Die Region Stuttgart ist die geographische, wirtschaftliche und politische Kernregion des Landes Baden-Württemberg. Bekannt ist sie für ihre Wirtschaftskraft, als Wiege des Automobils, Heimat zahlreicher Global Player und innovativer Mittelständler. Doch auch landschaftlich hat sie einiges zu bieten: Entlang des Neckar wechseln sich industrielle Zentren mit von Wäldern, Wiesen und Weinbergen geprägten Landschaften ab.

Standortinformationen
© Foto: Verband Region Stuttgart

Der Verband Region Stuttgart

Der Verband Region Stuttgart ist die politische Ebene der Region Stuttgart und mit seiner direkt von den Bürger*innen gewählten Regionalversammlung zuständig für die Regionalplanung, die regionalbedeutsame Wirtschafts- und Tourismusförderung, wesentliche Teile des öffentlichen Personennahverkehrs, sowie für Kultur und Sport.

region-stuttgart.org